Inspirierender Kaminabend in Hamburg
Am 𝟮𝟳. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟯 fand in Hamburg ein inspirierender Kaminabend im Rahmen unseres SFCP-Projektes statt, der Vertreter:innen und Expert:innen aus dem Finanzsektor, der Wissenschaft und der Politik zusammenbrachte. Ziel war ein offener Austausch über das Thema „𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁“ um Raum für offene Diskussionen im kleinen Rahmen zu schaffen.
Studie veröffentlicht: GAS
Wie kann der europäische Auto-ABS-Markt grüner werden? Loriana Pelizzon, Max Riedel und Carmelo Latino vom Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE haben eine Literaturübersicht (Link) zu diesem Thema veröffentlicht, das zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Science Meets Stakeholder – ClimLabels
„Die Rolle von Transition Finance in Ökolabels und der EU Sustainable Finance“
Unter diesem Titel fand die zweite Veranstaltung unsere Webinar-Reihe Science Meets Stakeholder am 11.07.2023 mit Malte Hessenius und Niklas Gehrke von Climate & Company und rund 50 Teilnehmer*innen aus Finanzinstituten statt.
Einladung zur Teilnahme an Umfrage zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMUs
Liebes SFCP-Netzwerk,
im Rahmen des KliK-Projekts des BF/M Bayreuth, des Lehrstuhls der Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der Universität Bayreuth und der bifa Umweltinstitut GmbH wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMUs und mittelständischen Unternehmen untersucht. Dazu wird derzeit eine umfassende Forschung durchgeführt, um ein detailliertes Bild der gegenwärtigen Praxis zu erhalten.
Sustainable Finance Brown Bag Seminar: The evolution of ethical forms of investment
Austausch und Vernetzung mit der (inter-) nationalen Wissenschaftsgemeinschaft
Dies ist ein Ziel unserer SFCP-Begleitagenda in Kooperation mit der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei dem Referenten unseres letzten Sustainable Finance Brown Bag Seminars am vergangenen Donnerstag, Dr. Jarrod Ormiston, bedanken. Er hielt einen interessanten Vortrag über sein aktuelles Arbeitspapier.
Format-Start: Science Meets Stakeholder – CREATE
Wie kann die energetische Sanierungsrate von Gebäuden mit Hilfe attraktiver taxonomiekonformer Finanzinstrumente positiv beeinflusst werden?
Unter dieser Leitfrage stand das gemeinsame Webinar des „VfU Forum Real Estate“ und der Veranstaltungsreihe „Science meets Stakeholder“.
Virtuelles Advisory Board Meeting am 21.06.2023
Wie können wir dafür sorgen, dass die Forschungsergebnisse der KlimFi-Projekte wirklich für die Praxis relevant sind?
Diese Frage haben wir uns zu Beginn der Projektlaufzeit von SFCP gestellt und ein Advisory Board einberufen, welchen aus anerkannten Verteter:innen der für die Projekte relevanten Stakeholdergruppen besteht.
Klimaschutz und Finanzwirtschaft: 14 Forschungsprojekte gestartet
Am 23. und 24. Februar fand die Kick-off Konferenz zum Begleitvorhaben SFCP der BMBF-Fördermaßnahme „Klimaschutz und Finanzwirtschaft“ mit ca. 120 Teilnehmenden in Berlin statt. Diese bot den beteiligten Forschungsprojekten die Gelegenheit, Inhalte und Wissenschaftler:innen kennenzulernen, Ideen auszutauschen, Herausforderungen der Forschung zu diskutieren sowie sich mit relevanten Stakeholder:innen zu vernetzen.